“Ein anderer Anbieter hat uns die Verwendung von Metalldachplatten zur Installation der Photovoltaikmodule empfohlen!” – dieser Satz begegnet uns in Beratungsgesprächen immer häufiger. Aber wann macht das überhaupt Sinn? Obwohl Leistungsoptimierer nur in...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Dachflächen für eine Photovoltaikanlage zu nutzen? TECHMASTER hat ein Angebot speziell für Gewerbebetriebe entwickelt, mit dem Sie ohne Investitionskosten ihre Stromkosten senken und zugleich die Auflagen des...
Egal, ob Mieter, Vermieter oder Eigenheimbesitzer – wer eine private Ladestation für sein Elektroauto installieren lässt, erhält künftig 900 Euro Förderung vom Bund. Um die Energie- und Verkehrswende voranzubringen, legen Bund und Länder immer neue Förderprogramme...
In vielen Bestandsbauten findet sich auch heute noch Nachtspeicherheizung. In Beratungsgesprächen werden wir deshalb immer wieder gefragt: “Macht eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einer Elektroheizung überhaupt Sinn?” Eine solche Frage lässt sich...
Um die Elektromobilität in Baden-Württemberg zu fördern, unterstützt die L-Bank Gewerbetreibende bei der Installation von Ladestationen im öffentlichen oder nichtöffentlichen Raum mit bis zu 2.500 Euro je Ladepunkt. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen...